Amsterdam
Amsterdam ist eine junge und pulsierende Stadt, die für ihr reiches Erbe und ihre malerischen Orte bekannt ist.
Sizilien
Die Insel Sizilien liegt südwestlich vor der "Stiefelspitze" Italiens und ist der Überrest einer Landbrücke, die einst Europa und Afrika verband. Das geographisch markanteste Merkmal der Insel ist der Vulakn Ätna. Die größten Städte sind Palermo - die Hauptstadt der Autonaomen Region, Catania, Messina und Syracus.
Norwegen mit "Mein Schiff 1"
Unsere Seereise von Bremerhafen zu Nordkap
Norwegen
Mit "Mein Schiff" nach Norwegen Bremerhaven - Bergen - Gairanger - Alesund - Nordfjordeid - Bremerhaven
Ein Dorf aus Stein und Holz – am Fuße der Pale di San Martino
Mezzano - Trentino, Dolomoten - Italien
ein Dorf aus Stein und Holz - am Fuße der Pale die San Martino
Gran Canaria
Gran Canaria ist eine Insel des Kanaarischen Archipels und liegt westlich von der Küste Südmarokkos im Atlantischen Ozean, zwischen ihren größeren Nachbarinseln Teneriffa im Westen und Fuertoventura im Osten.
Donauharmonie
Unsere Flußkreuzfahrt von Passau bis Budapest
Passau
Drei Flüsse, eine Stadt - schon die Lage Passaus am Zusammenfluss von Donau, Ilz und Inn ist einzigartig. Einst war dies die Grenze des Römischen Reiches. Die Römer legten den Grundstein des nördlichen Passaus und schafften die ersten Ansiedlungen.
MS Anesha
MS Anesha
Ein Schiff der Reederei Scylla AG setzt auf ein hochwertiges Ambiente. Die Kabinen sind überwiegend mit einem französischem Balkon ausgestattet. Das Essen ist hochwertig und sehr lecker. Es war eine Freude mit Ihr zu reisen.
Dürnstein
Ein kleines Örtchen in der Wachau. Dort zu sehen sind der Stift Dürnstein und die Burgruine. Von dieser hat man einen schönen Blick auf die Donau.
Wien
Wien, die Hauptstadt Österreichs, liegt im Osten des Landes an der Donau. Die Stadt ist auch bekannt für ihre kaiserlichen Paläste wie das Schloss Schönbrunn, die Sommerresidenz der Habsburger, den Stephansdom sowie dem Prader.
Esztergom
Einst Königspfalz und Erzbischhöflische Residenz war 250 Jahre lang Königsresidenz.
Budapest
Ungarns Hauptstadt, ist durch den Fluss Donau in zwei Teile geteilt. Die Kettenbrücke aus dem 19. Jahrhundert verbindet das hügelige Buda-Viertel mit dem flachen Pest. Die Plenarräume des Parlaments sind auf beiden Seiten der Kuppel identisch gestaltet. Symbolisch bedeutet dies das Unter- bzw. Oberhaus über die gleichen Rechte verfügen.
Bratislava
Liegt an der Donau und grenzt an Österreich und Ungarn. Die aus dem 18. Jahrhundert stammende Altstadt ist nur für Fußgänger zugänglich und für ihre belebten Bars und Cafés bekannt. Die wiederaufgebaute Burg Bratislava steht auf einem Hügel. Von hier aus hat man einen Blick auf die Altstadt und Donau.
Melk
Melk ist eine österreichische Stadt an der Donau westlich von Wien. Sie ist bekannt für das Stift Melk aus dem 11. Jahrhundert, ein weitläufiges Kloster, das hoch über der Stadt erbaut wurde.
Donau
Eindrücke entlang des Flußes
Die Donau ist mit einer mittleren Wasserführung von rund 6855 m³/s und einer Gesamtlänge von 2857 Kilometern nach der Wolga der zweitgrößte und zweitlängste Fluss in Europa. Der Strom entwässert weite Teile Mittel- und Südosteuropas.